Die Redaktion
Dario Haux, Fabienne Graf, Eliane Spirig
Anna Graf, Dario Picecchi, Jan Hendrik Ritter
Die Redaktion der Zeitschrift «cognitio» setzt sich aus Studierenden sowie Assistierenden Schweizer
Universitäten zusammen. Die Arbeitsweise der Redaktion orientiert sich an den sechs Grundsätzen, die in unseren Leitbild festgehalten sind. Zudem unterstützt uns der wissenschaftliche Beirat bei unserer Redaktionstätigkeit.
Was die organisatorische Struktur von «cognitio» anbelangt, finden sich hierzu alle bedeutenden Informationen in unseren Vereinsstatuten.
Nachfolgend eine kurze Vorstellung unserer Redaktionsmitglieder:
Fabienne Graf, MLaw, LL.M. (Duke)
Doktorandin und wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Rechtsphilosophie und Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Immaterialgüterrecht und Recht der neuen Technologien von Prof. Dr. iur. Malte Gruber
Schwerpunkte: Recht der neuen Technologien; Rechtsphilosophie; Immaterialgüterrecht
Dario Henri Haux, LL.M. (Columbia)
Doktorand und wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Rechtsphilosophie und Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Immaterialgüterrecht und Recht der neuen Technologien von Prof. Dr. iur. Malte Gruber
Schwerpunkte: Informations- und Immaterialgüterrecht mit Rechtsgrundlagenbezug; Internet & Gesellschaft; Kunstrecht
Dario Picecchi, MLaw
Doktorand und wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie von
Prof. Dr. iur. Bernhard Rütsche
Schwerpunkte: Allgemeines Staats- und Verwaltungsrecht; Gesundheits- und Medizinrecht
Anna Graf
Bachelorstudentin Sozialwissenschaften, studentische Forschungsmitarbeiterin
Schwerpunkte: Sprache und soziale Theorie
Jan Hendrik Ritter, MLaw
Doktorand und wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Handels- und Wirtschaftsrecht sowie Rechtstheorie von Prof. Dr. iur. Marc Amstutz (Université de Fribourg)
Schwerpunkte: Wirtschaftsrecht; Rechtssoziologie; Rechtstheorie
Eliane Spirig, MLaw
Juristische Mitarbeiterin in der Anwaltskanzlei Bärtschi
Schwerpunkte: Gesellschaftsrecht; Immaterialgüterrecht; Internetrecht